| 105 5153 Drei Dolche, Afrika und Orient, 20. Jhdt. Indischer Khanjar mit geschwungener, terzseitig in Silber tauschierter Klinge aus Schweißdamast sowie vollflächig silbertauschiertem eisernen Griff und Scheide. Dazu ein Kard: der gegratete Horngriff leicht bestoßen, die in Resten silbertauschierte Scheide an der Spitze abgebrochen. Länge 30 und 50 cm. Außerdem ein Tuareg-Dolch mit kräftiger, an den Schneiden fein gerillter Kupferklinge und kräftigem kupfernen Knaufdorn. Aufwendig mit Schlangenhaut belederte und ornamental gravierte Scheide. Kleine Fehlstellen. Länge 42 cm. 332979 II € 250 5154 Messer, Nordindien, um 1900 Leicht konkav geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlkehlung und mittig leicht geschnittenem Rücken. Griffzwinge und -band aus Messing, Griffschalen aus grünem Jadeit, eine mit kleiner Fehlstelle. Länge 38 cm. 326070 II - € 480 5155 Messingeingelegtes Messer, Indien, um 1900 Beidseitig mit Tieren gravierte kräftige Stahlklinge mit floral verzierter Messingfassung am Rücken. Der schwarze Horngriff beidseitig mit floral getriebenen Blechbeschlägen und einem mit Glassteinen verzierten Knauf. Floral getriebene Messingscheide mit glassteinbesetztem Mund. Drei Steine fehlen. Länge 41 cm. 329530 II - € 240 5154 5155 5155
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0OTk=